Kaipi's Blog

  • Software
  • Technik
  • Tutorials
  • Netzwelt
  • Apple

GPG-Schlüssel vom Keyserver herunterladen auf einem Mac

30. Juni 2010 von Kai-Uwe Piazzi 4 Kommentare

Nachdem man den GnuPrivacyGuard und den GPG-Schlüsselbund so installiert hat wie ich es hier beschrieben habe, existiert noch ein Problem.

Wenn man in der Schlüsselverwaltung einen Public Key von einem Schlüsselserver herunterladen will öffnet sich ein Terminal Fenster und es steht folgende Fehlermeldung im Terminal.

gpg: Kein Schlüsselserver bekannt (Option --keyserver verwendenDas Problem liegt daran, das kein Keyserver definiert ist, von welche die Applikation die Keys herunterladen kann.
Um das Problem zu beheben geht man wie folgt vor:

  1. Terminal starten
    man befindet sich automatisch im Homeverzeichnis.
  2. cd .gnupg eingeben und mit <Enter> bestätigen
  3. vim gpg.conf eingeben und wieder mit <Enter> bestätigen
    Es öffnet sich ein editor Fenster, in welches man
    keyserver hkp://keys.gnupg.net
    eingibt.
  4. nun speichert man die Datei indem man 2* <SHIFT>+z drückt (Der Editor schliesst sich nun auch wieder)
  5. Wenn man nun den GPG-Schlüsselbund erneut startet, und nochmals probiert eine Public Key vom Server herunterzuladen sollte es funktionieren

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen weiter. :)

Related posts:

Default ThumbnailGPGTools: GPGMail Alpha erschienen Default ThumbnailEmail Verschlüsselung mit Apple Mail Default ThumbnailGPG Keychain Access Default ThumbnailEmail Verschlüsselung Teil 1 Default ThumbnailMail 4.3 Update und GPGMail

Kategorie: GPG, Software Stichworte: Apple, GPG, GPG Schlüsselbund, GPGMail, Security, Sicherheit

Kommentare

  1. Anja meint

    15. Juli 2010 um 10:43 am

    Ja, mir hat es weitergeholfen :) Danke sehr.

  2. KaiP meint

    15. Juli 2010 um 11:33 am

    Das hört man doch gerne. :)

  3. Philipp meint

    8. August 2010 um 1:00 pm

    Auch mir hat’s geholfen – danke!

  4. Alex meint

    26. November 2010 um 10:43 am

    Vielen Dank! Klappt einwandfrei!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • RSS
  • Twitter

Neueste Beiträge

  • OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus
  • GPGTools: nun auch GPGMail für Lion
  • Neue Optik
  • 1Password neue Version nur noch im Mac App Store
  • 2-Click Social Media Buttons ein WordPress Plugin

Letze Kommentare

  • Tracernet bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • heiko bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • Tracernet bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Manfred bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Tracernet bei OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus

Urheberrecht © 2025 · Impressum · Datenschutz · Anmelden