Kaipi's Blog

  • Software
  • Technik
  • Tutorials
  • Netzwelt
  • Apple

GPGTools: nun auch GPGMail für Lion

13. November 2011 von Kai-Uwe Piazzi 2 Kommentare

Nun können sich alle Lion Anwender freuen welche Mail und GPG verwenden wollen. Das Team der GPGTools hat nun mit der Version 2011.11.10 das erste offizielle Release mit Unterstützung für Mail unter OSX Lion veröffentlicht. Auch wenn es für die meisten nichts neues sein dürfte hab ich mal ein kleines Video vorbereitet wie man die GPGTools installiert. (Befindet sich am Ende des Artikels).

Wenn ich es richtig in Erinnerung hab, so sollte es nun auch möglich sein zwischen dem GPG-Key und einem X-509 Zertifikat (wenn man eines besitzt) zu wechseln, bzw. sollte ich sagen das es nun nicht mehr zu Problemen kommt wenn man beide Systeme in Mail verwendet. Bisher konnte ich leider nur das entschlüsseln der beiden Verfahren prüfen, welches jedoch funktioniert hat. Da ich im Moment keinen kenne der ebenfalls beide Verfahren eingerichtet hat, kann ich leider nicht sagen, ob man dann beim verschlüsseln einer Mail Auswählen kann wie man verschlüsseln möchte.

 

Sodale, und wer nun das Video sehen will kann hier  [Weiterlesen…]

Kategorie: Apple, GPG, Software Stichworte: 11.2011, Apple, GPG, GPGMail, gpgtools, Lion kompatibel, Mail

1Password neue Version nur noch im Mac App Store

10. September 2011 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

Gestern bin ich bei Mac&i über den Artikel „1Password nur noch für Lion und über den Mac App Store“ gestoßen, und war im Moment schon irgendwie etwas ’sauer‘ muss ich sagen. Auf der einen Seite kostet die neue Version nochmals Geld nämlich 15,99 € was als Angebot gilt, damit die bestehenden User wechseln auf der anderen Seite wird auch nur noch Lion unterstützt. Ok, Lion hat mich nun nicht wirklich gestört, aber das sieht bei dem ein oder anderen evtl. anders aus.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Software Stichworte: 1Password, 3.9, Lion, MAP

2-Click Social Media Buttons ein WordPress Plugin

6. September 2011 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

In einem kurzen Artikel möchte ich heute mal auf das 2-Click Social Media Buttons Plugin hinweisen über welches ich heute morgen gestolpert bin (naja gestolpert ist ein falscher Ausdruck, habe schon aktiv danach gesucht).  Das ganze sieht so aus:

[Weiterlesen…]

Kategorie: Software Stichworte: 2-Click Social Media Buttons, Plugin, Wordpress

GPGMail: Alpha Version 2.0a4 erschienen

5. September 2011 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

Nur kurz zur Info die vierte Alpha Version von GPGMail für Lion ist erschienen. Wer bereits eine Alpha Version installiert hat, kann die neue Version per automatischem Update beziehen. Sollte nicht automatisch die Meldung für das Update erscheinen, so kann man es manuell starten. Dazu einfach in die Einstellungen von Mail wechseln, dort dann zu dem GPGMail Reiter wechseln und auf ‚Jetzt prüfen‚ klicken. Sollte eine Meldung kommen das kein Update verfügbar sei, einfach noch den Haken bei „download Beta Versions“ setzen, und dann noch einmal prüfen. ;)

Das Mailbundle kann man auch manuell runterladen unter: https://github.com/gpgtools/GPGMail/downloads und dann wie üblich in das Bunde Verzeichnis von Mail kopieren.

Wie gesagt es handelt sich um eine Alpha Version, und es sind noch nicht alle Features integriert, und kann noch Probleme bereiten.

Kategorie: Apple, GPG, Software Stichworte: Apple, GPG, GPGMail, Lion, Mail

iPad App: PhotoSync

3. September 2011 von Kai-Uwe Piazzi 2 Kommentare

Während der Vorbereitung auf den Urlaub und dem Entschluss das iPad Camera Connection Kit zu verwenden, kam auch noch der Punkt auf, die Bilder evtl. per FTP auf meinem Webserver hochzuladen. Dieser Entschluss entstand aus zwei Beweggründen, zum einen das iPad könnte ja evtl. kaputt gehen (auch wenn ich davon nicht ausgegangen bin) zum anderen reicht der Platz auf dem iPad nicht aus, da ich ja zum einen ’nur‘ die 32 GB Variante hab, zum anderen aber mit einer digitalen Spiegelreflex Kamera unterwegs bin, und entweder nur im RAW Format aufnehme, oder zusätzlich noch in JPG. So kommen halt recht schnell ein paar GB zusammen.

Bei meiner Suche nach einer App für das iPad, welche auf den Fotospeicher zugreifen kann, und die Fotos dann per FTP auf den Webserver kopiert, bin ich letztendlich auf PhotoSync gestoßen.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Apple, iPad, Software Stichworte: Bilder, Camera Connection Kit, Fotos, FTP, Ipad, PhotoSync, Urlaub

Apple Mail: Konto einrichten/hinzufügen

11. August 2011 von Kai-Uwe Piazzi 2 Kommentare

Manchmal kommt der Wechsel von einem Betriebssystem auf das andere (meist von Windows zu einem anderen) und man muss sich erstmal damit zurechtfinden „wo man was einstellt“. Aufgrund meines Artikels das sich Google Mail automatisch einrichtet, ist doch der ein oder andere über die Suche hier gelandet, was zeigt das zu mindestens etwas Bedarf besteht. Aus diesem Grund möchte ich hier mal zeigen wie man ein neues Konto in dem integrierten Mailprogramm von  OS X Lion hinzufügt.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Apple, Software, Tutorials Stichworte: Apple Mail einrichten, googlemail, Mailkonto einrichten, OS X Lion

GPGTools: GPGMail Alpha erschienen

4. August 2011 von Kai-Uwe Piazzi 7 Kommentare

Bemerkung:

Die Download Links sind nicht mehr aktuell, evtl. führen sie noch zu einem Download, aber trotzdem bitte über:
http://www.gpgtools.org/projects.html
oder
http://www.gpgtools.org
die Pakete beziehen dann seid Ihr auf der aktuellen Seite. ;)

Gestern hab ich noch über den Workaround zum ver- und entschlüsseln von Mails unter OS X Lion geschrieben, und im Laufe des Tages kam dann auch schon eine Alpha Version des Mailbundles heraus.

Für diejenigen die die Alpha Version testen möchten, hier mal eine kurze Anleitung was gemacht werden muss.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Apple, GPG, Software, Tutorials Stichworte: Alpha, Apple, Apple Mail, entschlüsseln, GPG, GPGMail, gpgtools, Mail, OS X Lion, verschlüsseln

OS X Lion: Mail und GPG ein Workaround

3. August 2011 von Kai-Uwe Piazzi 3 Kommentare

In meinem letzen Beitrag zu dem Thema Mail und GPG Verschlüsselung unter OS X Lion kam ein Kommentar, das man als Workaround auch GPG-Services nutzen könnte. Nun hab ich mich gut die letzte Stunde etwas damit beschäftigt, und muss sagen es geht. (Wenn auch schon echt ein bisschen umständlich, aber vielleicht hab ich es mir auch wieder komplizierter gemacht als es eigentlich ist. Aber ich werde hier mal beschreiben wie ich es gemacht habe. Zunächst sind ein paar Vorarbeiten zu leisten.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Apple, GPG, Software, Tutorials Stichworte: Apple Mail, entschlüsseln, GPG, GPGServices, gpgtools, OS X Lion, verschlüsseln, Workaround

OS X Lion: Mail und GPG Verschlüsselung

27. Juli 2011 von Kai-Uwe Piazzi 5 Kommentare

Hier gleich einmal eine kurze unerfreuliche Nachricht. Die Mail Verschlüsselung mittels GPG funktioniert im Moment noch nicht mit dem ausgelieferten Programm von OS X Lion.

Aber die Jungs von GPGTools.org arbeiten hart daran, und ich werde hier garantiert was dazu schreiben wenn es dann wieder funktioniert. Also packt die Seite in euren RSS-Reader, oder aber schaut ab und an einfach auf der GPGTools.org Webseite vorbei.

Was ich allerdings gerade nicht weiß ist, ob es auch die Pakete für Thunderbird betrifft, also Enigmail usw. evtl. funktioniert dies, und kann als vorübergehender Workaround genutzt werden, bis es in Mail wieder funktioniert.

Links:

GPGTools.org:  http://www.gpgtools.org/

Kategorie: Apple, GPG, Software Stichworte: Apple, GPGMail, OS X Lion, Verschlüsselung

OS X Lion: Google Mail Account wird automatisch eingerichet

25. Juli 2011 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

Seid ein paar Tagen ist nun ja OS X Lion im Mac App Store zu erhalten, ich habe es dann am Wochenende installiert. Bei der ganzen Geschichte bin ich von einem frisch installierten Snow Leopard mit den letzten Updates ausgegangen. Das ich Snow Leopard noch einmal frisch installiert habe, lag einfach nur daran, das ich mit einem relativ frischen System das Update starten wollte.

Da ich ja in letzter Zeit auch auf Google+ aktiv bin, hab ich dann nach dem Update auch gleichmal zum Testen von Safari und dem Vollbildmodus Google+ angesurft. Nachdem ich mein Passwort eingegeben hatte war ich jedoch sehr überrascht als ich folgendes sah.

 

Denn mir wurde angeboten das ich mit diesem Account (also googlemail Adresse) Mail, iCal und iChat verwenden kann. Ich bestätigte als „Account hinzufügen“ und schon wurde Mail, iCal, und iChat mit den Googlemail Daten eingerichtet, und ich muss sagen ich war begeistert.

Was ich jedoch nicht weiß, ist dies nun ein Feature von OS X Lion, oder hat Google da irgendwas im System was mir dies anbietet?? Bisher klappte dies bei mir auch nur bei Google Mail, hab dann direkt danach mal web.de angesteuert, da bekam ich dies nicht angeboten.

Habt Ihr das selbe erlebt, oder hat es sogar bei einem anderen E-Mail Provider geklappt so hinterlasst einfach einen Kommentar. :)

Update:

Ok, das ganze scheint wohl nur zu funktionieren wenn in Mail noch kein E-Mail Account angelegt wurde. Ebenfalls bekomme ich die Möglichkeit nicht mehr wenn ich in der Box (siehe Screenshot) auf Später klicke. Eigentlich recht schade wie ich finde.

Update 2:

Wer einen E-Mail Account manuell einrichten will/muss, für den dürfte dieser Artikel hilfreich sein: Apple Mail: Konto einrichten/hinzufügen

 

Kategorie: Apple, Software Stichworte: Google, Lion, Mail, OS X, OS X Lion

Nächste Seite »
  • RSS
  • Twitter

meist gelesene Beiträge

  • OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus
  • iPad App: PhotoSync
  • Email Verschlüsselung mit Apple Mail
  • iPad und das Camera Connection Kit

Neueste Beiträge

  • OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus
  • GPGTools: nun auch GPGMail für Lion
  • Neue Optik
  • 1Password neue Version nur noch im Mac App Store
  • 2-Click Social Media Buttons ein WordPress Plugin

Letze Kommentare

  • Tracernet bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • heiko bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • Tracernet bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Manfred bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Tracernet bei OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus

Urheberrecht © 2023 · Impressum · Datenschutz · Anmelden