Kaipi's Blog

  • Software
  • Technik
  • Tutorials
  • Netzwelt
  • Apple

GPGTools: nun auch GPGMail für Lion

13. November 2011 von Kai-Uwe Piazzi 2 Kommentare

Nun können sich alle Lion Anwender freuen welche Mail und GPG verwenden wollen. Das Team der GPGTools hat nun mit der Version 2011.11.10 das erste offizielle Release mit Unterstützung für Mail unter OSX Lion veröffentlicht. Auch wenn es für die meisten nichts neues sein dürfte hab ich mal ein kleines Video vorbereitet wie man die GPGTools installiert. (Befindet sich am Ende des Artikels).

Wenn ich es richtig in Erinnerung hab, so sollte es nun auch möglich sein zwischen dem GPG-Key und einem X-509 Zertifikat (wenn man eines besitzt) zu wechseln, bzw. sollte ich sagen das es nun nicht mehr zu Problemen kommt wenn man beide Systeme in Mail verwendet. Bisher konnte ich leider nur das entschlüsseln der beiden Verfahren prüfen, welches jedoch funktioniert hat. Da ich im Moment keinen kenne der ebenfalls beide Verfahren eingerichtet hat, kann ich leider nicht sagen, ob man dann beim verschlüsseln einer Mail Auswählen kann wie man verschlüsseln möchte.

 

Sodale, und wer nun das Video sehen will kann hier 

Das Video ist mit Sicherheit nicht perfekt, ist aber auch nicht geschnitten und nicht nachvertont. ;-)

 

 

Links:

  • GPGTools Webseite: http://www.gpgtools.org
  • Contact GPGTools: http://www.gpgtools.org/about.html

Related posts:

Default ThumbnailOS X Lion: Mail und GPG Verschlüsselung Default ThumbnailGPGTools: GPGMail Alpha erschienen Default ThumbnailGPGMail: Alphaversion 2.0a3 erschienen Default ThumbnailGPGMail: Alpha Version 2.0a4 erschienen Default ThumbnailOS X Lion: Mail und GPG ein Workaround

Kategorie: Apple, GPG, Software Stichworte: 11.2011, Apple, GPG, GPGMail, gpgtools, Lion kompatibel, Mail

Kommentare

  1. Alex meint

    10. Januar 2012 um 2:17 pm

    Hallo,
    habe die aktuellste version installiert – aber bei mir erscheint im Mail composer nicht die leiste mit der ich die mails verschlüsseln kann. Habe die aktuelle Lion version installiert und die version von der gpg homepage.
    Was kann ich falsch gemacht haben?
    Der signieren Button ist verfügbar – allerdings kann ich nicht das Schloss zuklicken!

    Danke für jeden Tipp
    Alex

  2. KaiP meint

    10. Januar 2012 um 5:57 pm

    Moin moin,

    ist denn für den Empfänger der mail auch der GPG Schlüssel im GPG-Schlüsselbund??
    Wenn die Mail signiert werden kann, aber das Schlossymbol nicht aktivierbar ist, wuerde ich sagen fehlt der öffentliche Schlüssel des E-Mail Empfängers.

    Testen kann man das einfach mal indem man sich eine E-Mail an die eigene E-Mail-Adresse sendet (für die hat man ja entweder einen Schlüsselpaar importiert, oder erzeugt), wenn es nun geht, dann liegt es an dem fehlende Schlüssel.

    Gruss
    Kai

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • RSS
  • Twitter

meist gelesene Beiträge

  • iPad App: PhotoSync
  • OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus
  • Email Verschlüsselung mit Apple Mail
  • iPad und das Camera Connection Kit

Neueste Beiträge

  • OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus
  • GPGTools: nun auch GPGMail für Lion
  • Neue Optik
  • 1Password neue Version nur noch im Mac App Store
  • 2-Click Social Media Buttons ein WordPress Plugin

Letze Kommentare

  • Tracernet bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • heiko bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • Tracernet bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Manfred bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Tracernet bei OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus

Urheberrecht © 2023 · Impressum · Datenschutz · Anmelden