Kaipi's Blog

  • Software
  • Technik
  • Tutorials
  • Netzwelt
  • Apple

Thunderbird 3 und die email Verschlüsselung

21. Dezember 2009 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

Nach dem erscheinen von Thunderbird 3 dachte ich mir, den schaust Du dir nun mal an. Da ich nicht mehr soviel unter Windows arbeite hab ich mich bisher noch nicht mit der beta befasst gehabt, wollte nun aber mal wissen ob das ganze mit der Verschlüsselung reibungslos nach einem Update funktioniert.

01_GPG_Win_2_outlook_selectionZunächst hab ich einmal ein Update von gpg4win durchgeführt, da ich noch eine 1.x Version auf dem Rechner hatte. Zunächst hatte ich es einfach über die Installationsroutine versucht, aber da kam dann der Hinweis, das ich noch eine ältere Version installiert habe. An diesem Punkt wäre es zwar möglich gewesen einfach weiter zumachen, ich entschied mich jedoch, die Alte Version, über die Systemsteuerung zu deinstallieren. Gesagt getan und die Installation wieder gestartet. Bei der Abfrage was ich denn installieren möchte, hab ich bis auf Claws-Mails alles aktiviert. An dieser Stelle sei kurz erwähnt, das hier auch ein Plugin für Outlook mit dabei ist GpgOL, wer jedoch nur Thunderbird verwenden will kann dieses ja auch noch abwählen. ;)

Nachdem die Installation abgeschlossen war, hab ich Thunderbird 2.x gestartet, um zuschauen, ob noch alle meine Schlüssel vorhanden waren (hätte ja sein können das der Keyring irgendwie bei der Deinstallation mit gelöscht wurde), dies war der Fall. Nun ging es an das Update von Thunderbird. 01_Thunderbird_aktualisierenEin klick auf  Hilfe–>Thunderbird aktualisieren, und schon wurden die entsprechenden Updates heruntergeladen. Nach dem obligatorischen Neustart, damit Thunderbird aktualisiert wird, startete die Installation. Nun kam dann die Meldung das mein Enigmail Plugin, welches ich zum signieren und verschlüsseln benötige, nicht mehr kompatibel ist, und ob nach einer neuen Version gesucht werden soll, ein kurzer klick auf Jetzt prüfen, und schon ging es los. Es kam dann die Meldung, das Enigmail in der Version 1.0 zur Verfügung steht, und ob ich es installieren möchte. Ein kurzer Klick auf Jetzt installieren, und nach einem Neustart war alles erledigt.

06_Thunderbird_Update-1Als Thunderbird nun gestartet war, sah ich auch schon eine der Neuerungen bei Thunderbird 3, denn dieser unterstützt nun Tabs, was unter anderen bedeutet, wenn ich eine Mail im Posteingang doppelklicke öffnet sich diese nicht mehr in einem neuem Fenster sondern in einem Tab.

Nun hab ich einfach mal meine alten verschlüsselten Mails geöffnet, und ne Testmail zum verschlüsseln versendet. Alles funktionierte so wie ich es gewohnt war, so das einem Update also nichts im Wege steht.

Wünsche viel Spaß mit Thunderbird 3 :)

Eine Anleitung wie man Thunderbird und email Verschlüsselung einrichtet hatte ich hier schon beschrieben:

  • Email Verschlüsselung Teil 1
  • Email Verschlüsselung Teil 2

Links:

  • Gpg4win
  • Thunderbird 3

Related posts:

Default ThumbnailEmail Verschlüsselung Teil 1 Default ThumbnailEmail Verschlüsselung Teil 2 Default ThumbnailEmail Verschlüsselung mit Apple Mail Default ThumbnailGPG4WIN V2 Default ThumbnailGPGTools: Version 2011.01.25 erschienen

Kategorie: GPG, Software Stichworte: GnuPG, Mail, Sicherheit, Thunderbird, Windows

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • RSS
  • Twitter

meist gelesene Beiträge

  • OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus
  • iPad App: PhotoSync
  • iPad und das Camera Connection Kit
  • Email Verschlüsselung mit Apple Mail

Neueste Beiträge

  • OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus
  • GPGTools: nun auch GPGMail für Lion
  • Neue Optik
  • 1Password neue Version nur noch im Mac App Store
  • 2-Click Social Media Buttons ein WordPress Plugin

Letze Kommentare

  • Tracernet bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • heiko bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • Tracernet bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Manfred bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Tracernet bei OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus

Urheberrecht © 2023 · Impressum · Datenschutz · Anmelden