Kaipi's Blog

  • Software
  • Technik
  • Tutorials
  • Netzwelt
  • Apple

email und so

11. März 2009 von Kai-Uwe Piazzi 1 Kommentar

Manchmal frag ich mich echt was die Leute immer alle haben so von wegen Vorratsdatenspeicherung und Sicherheit im Internet. Wieso ich damit nun anfange. Naja ich verwende schon seit geraumer Zeit GnuPG, bzw PGP zum verschluesseln/signieren von Mails. Wobei ich sagen muss meist zum signieren von Mails, da es kaum jemand in meinem Bekanntenkreis einsetzt. Es ist nicht so das ich etwas zu verheimlichen habe, aber ab und an kommt es doch schonmal vor das ich ein Passwort versende, bzw. zugeschickt bekomme, und wenn ich dann mal frage wie es mit verschlüsseln aussieht, schauen mich meistens 3 Fragezeichen an. Aber dann wieder ganz groß sein, wenn es um die Thematik Vorratsdatenspeicherung geht.

Da ich jedoch ab und an auchmal gefragt werde, wie man sich das denn einrichtet und wie es funktioniert, hab ich mich mal entschlossen, ein paar Beiträge über die Verwendung von GnuPG unter Windows/Apple/Linux zu schreiben. Ich hoffe das ich dazu dann in den nächsten Tagen dazu kommen werde.

Related posts:

Default ThumbnailEmail Verschlüsselung Teil 1 Default ThumbnailThunderbird 3 und die email Verschlüsselung Default ThumbnailEmail Verschlüsselung mit Apple Mail Default ThumbnailEmail Verschlüsselung Teil 2 Default ThumbnailProfiMail

Kategorie: Software Stichworte: GnuPG, Mail, Sicherheit

Kommentare

  1. Christian meint

    7. April 2009 um 1:22 pm

    Jaja kaum nachvollziehbar. Ist ja wirklich einfach einzurichten. Musst mal schneller mit deiner Anleitung machen, dann machen das vielleicht noch ein Paar Leute.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • RSS
  • Twitter

Neueste Beiträge

  • OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus
  • GPGTools: nun auch GPGMail für Lion
  • Neue Optik
  • 1Password neue Version nur noch im Mac App Store
  • 2-Click Social Media Buttons ein WordPress Plugin

Letze Kommentare

  • Tracernet bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • heiko bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • Tracernet bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Manfred bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Tracernet bei OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus

Urheberrecht © 2025 · Impressum · Datenschutz · Anmelden