Kaipi's Blog

  • Software
  • Technik
  • Tutorials
  • Netzwelt
  • Apple

Star Trek 11

8. Mai 2009 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

Nachdem ich ja die Woche in Stra Trek 11 war, hier mal ein kurzer Beitrag dazu.

Ich finde das dieser5 Film sehr empfehlenswert ist, zumindestens wenn man auf SciFi steht, und auch schon die anderen Filme ein bissel kennt. Ich fande vieles sehr amüsant, und musste auch recht viel lachen, womit ich vorher nicht gerechnet hatte.

Allein wie dann Stück für Stück die ganzen Charaktere ins Spiel gebracht wurden war schon faszinierend. Muss aber auch leider gestehen Scotty hätte ich früher schon gesehen, aber hat trotzdem gepasst.

Also kurz gesagt, wer Star Trek mag sollte sich den Film auf jedenfall anschauen. :)

Kategorie: Leben Stichworte: Kino, SciFi

und wieder ist ein Jahr vorbei

7. Mai 2009 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

Ja heute ist es mal wieder soweit ich bin ein Jahr älter und es ist mal wieder eine Schnapszahl.
Der gestrige Abend war Cool, zunächst waren wir im neuen Star Trek Film, den ich vollkommen als gelungen empfinde. und im Anschluss ans Kino sind wir dann noch gemütlich was trinken gegangen.

Ja und dann war es zwölfe, und ich hatte Geburtstag, und bekam dann auch in der Bar ein kleines Ständchen, wobei ich es schon lustig fand da irgendwie die Bar um kurz vor zwölf fast wie leergefegt aussah.

Ja und im Anschluss an das Ständchen, oder schon dabei wurden mir dann auch ein paar kleine Geschenke gerreicht. zum einen ne Fl. Bombay Gin, dann noch ein Poster, auf dem Bergsteiger zu sehen waren, wo sie geklettert sind wird hier nun aber nicht verraten (Welches auch gleichzeitig als quasi riesen Geburtstagskarte gelten kann. ;) ), und dann gabs noch die erste Season von NCIS, wo ich dann gleich, als ich zuhause war ein zwei Folgen angeschaut hab, naja oder besser gesagt nur eine, bei der zweiten bin ich dann irgendwann eingeschlafen, weil ich doch recht k.o. war. :D

Ich bedank mich an dieser Stelle nochmal recht Herzlich, und das Poster hängt auch schon. *gg*

Kategorie: Leben Stichworte: DVD

Reiseberichte

1. Mai 2009 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

my-trex1

Heute möchte ich mal eine andere Webseite vorstellen, welche sich zwar noch in der Beta Phase befindet, aber alles in allem schon mal einen guten Eindruck vermittelt, und zwar my-trex.net. Wer war nicht schon mal in der Situation, das er seinen nächsten Urlaub plant und sich im Netz schlau machen möchte.
Fängt man dann an bei einer Suchmaschine nach seinem Urlaubsland zu suchen findet man meist viele verschiedene Seiten, die es dann zu durchforsten gilt. Auf der einen finden sich dann brauchbare Informationen, auf der nächsten findet man dann ein paar schöne Bilder. Aber was findet man nicht, meist findet man keine Seite die alles unter einem Dach vereint, hier soll my-trex.net Abhilfe schaffen. Eine Seite auf welcher man genügend Informationen über sein Reiseland findet, bzw. sich die Reiserouten der anderen User anschauen und kommentieren kann.

Auch wenn im Moment noch nicht soviele Reisen vorhanden sind, kann man sehen wohin das ganze führen soll. Es ist halt mal wieder das Henne Ei Prinzip, man geht mit einer Idee online, doch kann man selbst nicht alles alleine füllen, und so sind die User gefragt, die diese Seite nutzen. Denn seien wir mal ehrlich einer alleine kann gar soviel soviel reisen um die Seite mit Leben zu füllen.

Also hier mal ein kleiner Aufruf: Ihr habt schon Reisetagebücher, Reisetips, Bilder ….  welche Ihr mit anderen teilen wollt, dann meldet euch an, und werdet teil einer Wachsenden Community. :D

Also schaut euch die Seite einfach mal an:
http://www.my-trex.net

Kategorie: Netzwelt Stichworte: Reisen, Urlaub

Mal was anderes auf dem Grill

25. April 2009 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

Heute war mal wieder so ein Tag, an dem wir uns entschieden haben den Grill anzuschmeissen.
Neben den Standard Sachen wie Würstchen, Fleisch und solchen Sachen, gab es diesmal als kl. Vorspeise, Marshmallows auf Schokokeks, das hab ich vor ein paar Wochen das erste mal gesehen, und fand es sehr witzig, so das ich es auch mal selbst ausprobieren wollte. Und was soll ich sagen, war total lecker, wenn es auch ein bissel Sauerei gab, weil die Schokolade vom Keks geschmolzen ist.

Naja wie gesagt dann gabs Würstchen und das ganze Zeugs, und dann hatte meine Mitbewohnerin noch als Nachtisch was interessantes vorerdbeeren_zuckerbereit, und zwar gab es Erdbeeren mit Marshmallows am Spieß, die dann auch nen Moment gegrillt wurden. Nachdem man sie nen kurzen Moment auf dem Grill lagen, und die Marshmallows langsam ‚aufgingen‘ wurden sie noch mit Puderzucker bestäubt. Ja dieses Dessert war ziemlich süß, aber total lecker, also einfach mal ausprobieren.

Wenn jemand noch anderen Ideen für ein Dessert vom Grill hat, einfach ein Kommentar hinterlassen, würde mich freuen. :D

Kategorie: Essen Stichworte: Essen

Wlan auf ein neues

25. April 2009 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

In der letzten Zeit war es recht nervig, jedesmal wenn ich mit dem Rechner online gehen wollte, musst ich mein MacBook anschmeisen, und über dieses routen, weil ich mcih nicht am Accesspoint anmelden konnte. Heute hats mir dann endgültig gereicht und ich bin in die Stadt gefahren um mir ne neue WLAN Karte zu kaufen.

Im Vorfeld musste ich feststellen, das es gar nciht so einfach ist, eine PCI-Express WLAN Karte zu finden, eigentlich hab ich nur eine von ABIT gefunden (Abit AirPace). Nach ein bissel Recherche im Netz hab ich dann noch Herausgefunden, das sie auch unter Linux laufen soll, na gut sie hat keine WPA2 unterstützung aber damit kann ich im Moment Leben, da wir eh im Dual Modus fahren müssen.
OK, schnell geschaut, ob mein Händler sie auch hat und ab in die Stadt.

Nachdem ich die Karte dann in den Rechner eingebaut hatte, lief sie unter Linux erstmal nicht, ok hatte vorher schon mit dem entsprechenden WLAN Treiber ein bissel herumgespielt, und dachte mir es liegt daran. Also mal Fix Windows gebootet um zu testen ob die Karte geht. Treiber installiert, doch ncihts ging, er hat immer nach Netzen gesucht aber keines gefunden. Letztendlich hab ich mich dann entschieden beide Systeme neu zu installieren, da Windows auch schon immer mit irgendwelchen DLL fehlern gestartet ist, und bei Kubunt nun die 9.04 Version herausgekommen ist, und ich hier eh umsteigen wollte.

Die Installationen  sind nun fertig, und siehe da, es klappt auch mit dem WLAN.
Was für ein Tag *gg*

Kategorie: Technik Stichworte: Kubuntu, Netzwerk, WLAN

HowToBlog

22. April 2009 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

howtoblogMoin moin,

der erste Teil unseres Seminar Projekt zum Thema Screencasts und Bloggen, ist nun online.

Zu finden ist das ganze  hier

Man kann die Screencasts auch bei ITunes abbonieren, hier der Link:

http://itunes.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewPodcast?id=312981879

HowToBlog

Des Screencasts erster Teil

Hallo Zusammen!

Nun ist es endlich soweit. Die casts sind fertig. Hier kommt auch schon der erste Teil. Alle die die “Dreharbeiten” verfolgt haben werden sicherlich schon eine Ahnung haben um was es geht. Es geht um Blogs. Ja genau. Es wird erklärt was Blogs sind und wie man am einfachsten seinen eigenen Blog erstellt.

Viel Spass beim Anschauen!

via HowToBlog .

Kategorie: Software, Technik Stichworte: Screencast, Wordpress

Kubuntu und WLAN

27. März 2009 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

Also ich weiß nicht, nun ging es wirklich recht lange gut, und nun komme ich wieder seit zwei Tagen nicht in unser WLAN rein.

Am Access Point hat sich nichts geändert, und ich bin mir auch nicht bewusst, das ich an meiner Linux Konfiguration etwas geändert habe. Hab eigentlich nur mal kurz das Routing eingeschaltet, aber das kann ja nichts damit zu tun haben, da es keine dauerhaften Einstellungen waren.

Nachdem ich nun mal wieder zwei Stunden dran war, hab ich mich entschlossen es für heute sein zulassen. Aber nervig ist es trotzdem.

Kategorie: Software, Technik Stichworte: AVM USB WLAN Stick, Kubuntu, NDISWRAPPER, WLAN

Wieder mal neue Hardware

13. März 2009 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

Nach mehr oder weniger nervigen Netzausfällen zuhause, hab ich mich entschlossen meine Netzwerk Komponenten zu tauschen.

Heute ist dann die neue Hardware angekommen, zum einen ein DSL-WLAN Router von AVM und zwar die Fritz Box 7270 und ein D-Link DGS-1008D Gigabit Switch.

Die Einrichtung der FritzBox lief recht fix, auch wenn ich sagen muss, das ich bisher eigentlich nur die Providerdaten eingegeben habe, und die ein oder andere Weiterleitung konfiguriert habe. Wenn ich dann das nächste mal zuhause bin werde ich mich vermutlich mal ein bissel näher noch mit der DECT Konfiguration befassen, was leider Aufgrund eines deffekten Akkus meines Telefons nicht ging.

Mit meinem MacBook konnte ich mich recht schnell mit dem WLAN verbinden. Jedoch mit dem Windows Laptop meines Bruders hatte ich am Anfang ein bissel meine Schweirigkeiten. Denn dort war ne WLAN Software installiert welche die Konfiguration einfach per eingabe eines Pins ermöglichen sollte. Diese Funktion wird von der FritzBox auch unterstützt jedoch gelang es mir nicht damit eine verbindung aufzubauen. Aus diesem Grund hab ich es letztendlich auf der Fritzbox deaktiviert, und richtete das Netzwerk wieder per Password ein.

Ein kleines Manko hab ich jedoch schon gefunden bei der Fritz Box. Das DSL/ISDN Anschlusskabel. Hierbei handelt es sich um ein Y-Kabel welches vom Splitter und NTBA zur Fritbox geht, im Moment noch nicht so wild, aber eigentlich wollte ich die FritzBox woanderst aufstellen. Mal schauen evtl. klappt es mit ner Verlängerung,  könnte mir jedoch vorstellen, das dies zu Problemen führt.

Was den D-Link Switch betrifft, so kann ich im Moment nur sagen er läuft. Soweit ich es verstanden habe reguliert dieser Switch die Stromaufnahme automatisch, zum einen werden die Ports an dennen sich kein Kabel befindet ausgeschaltet, zum anderen soll die Stromzufuhr an an den Ports aufgrund der Länge des angeschlossenen Kabels reguliert werden.

Nun hoffe ich das alles wieder funktioniert, und vor allem lange läuft, ohne das ich den Stromstecker ziehen muss. ;)

Kategorie: Technik Stichworte: AVM, D-Link, DGS-1008D, Fritz Box, Netzwerk

Apple Support

12. März 2009 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

Heute hab ich mein Apple Care Protection Plan erhalten, und wollte mich dann gleich mal dran machen mein MacBook zu registrieren. Doch was soll ich sagen es funktionierte nicht, ich bekam bei der online Registrierung die Meldung das mein Gerät nicht bekannt sei.

Nun gut kurzerhand dann mal beim Apple Support angerufen, mein Problem geschildert, und eine Erklärung bekommen. Mein MacBook war nicht registriert. Hiermit ist nicht irgendeine Registrierung gemeint, die man als Anwender selbst durchführen muss, sondern diese wird quasi bei der Produktion des MB schon durchgeführt. Der Support Mitarbeiter meinte, das ab und an mal eines durchrutscht. Aber alles in allem war es kein Problem, kurz einmal meine Bestelldaten durchgegeben, hier muss ich mal sagen das ich  froh bin das ich meine Mails grundsätzlich nicht lösche (von Werbung und Spam mal abgesehen). So hab ich mal kurz die Suche in Mail angeworfen, und schwups die Wups konnte ich dem Support Mitarbeiter gleich das Datum der Bestellbestätigung, und der Versandbestätigung durchgeben.

Dann musste ich nochmal kurz warten, und dann noch die Registrierungsnummer meines AppleCare Protection Plan durchgeben, und schon war die Sache erledigt.

Der freundliche Mitarbeiter meinte dann er gibt mir noch die Bearbeitungsnummer für die Registrierung, falls es wiedererwarten dann dochmal zu Problemen kommen sollte. Ich geh mal davon aus, das es als ersatz dient für den Ausdruck den man sonst machen soll nach der Aktivierung.

Ich schätze mal im gesamten dauert das ganze ca 4 Minuten, und ich bin vollends zufrieden. Auch wenn ich hoffe das ich mit dem MB keine weiteren Probleme habe, um auf den Support zurück greifen zu müssen. ;)

Ich sag einfach mal weiter so.

Kategorie: Apple Stichworte: Apple, Support

email und so

11. März 2009 von Kai-Uwe Piazzi 1 Kommentar

Manchmal frag ich mich echt was die Leute immer alle haben so von wegen Vorratsdatenspeicherung und Sicherheit im Internet. Wieso ich damit nun anfange. Naja ich verwende schon seit geraumer Zeit GnuPG, bzw PGP zum verschluesseln/signieren von Mails. Wobei ich sagen muss meist zum signieren von Mails, da es kaum jemand in meinem Bekanntenkreis einsetzt. Es ist nicht so das ich etwas zu verheimlichen habe, aber ab und an kommt es doch schonmal vor das ich ein Passwort versende, bzw. zugeschickt bekomme, und wenn ich dann mal frage wie es mit verschlüsseln aussieht, schauen mich meistens 3 Fragezeichen an. Aber dann wieder ganz groß sein, wenn es um die Thematik Vorratsdatenspeicherung geht.

Da ich jedoch ab und an auchmal gefragt werde, wie man sich das denn einrichtet und wie es funktioniert, hab ich mich mal entschlossen, ein paar Beiträge über die Verwendung von GnuPG unter Windows/Apple/Linux zu schreiben. Ich hoffe das ich dazu dann in den nächsten Tagen dazu kommen werde.

Kategorie: Software Stichworte: GnuPG, Mail, Sicherheit

« Vorherige Seite
Nächste Seite »
  • RSS
  • Twitter

Neueste Beiträge

  • OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus
  • GPGTools: nun auch GPGMail für Lion
  • Neue Optik
  • 1Password neue Version nur noch im Mac App Store
  • 2-Click Social Media Buttons ein WordPress Plugin

Letze Kommentare

  • Tracernet bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • heiko bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • Tracernet bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Manfred bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Tracernet bei OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus

Urheberrecht © 2025 · Impressum · Datenschutz · Anmelden