Kaipi's Blog

  • Software
  • Technik
  • Tutorials
  • Netzwelt
  • Apple

CoRD

22. November 2009 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

Cord_01

Manchmal ist es nicht immer ganz einfach mit einem MAC eine reine Windows Domäne zu betreuen, da man dann doch ab und an immer wieder mal einen Windwos Rechner benötigt. So bin ich von einem Kollegen auf die Software CoRD gestoßen worden. Hierbei handelt es sich um eine Software für den Mac, mit welcher man sich per Remote Desktop auf einen Windows Server verbinden kann. Zum einen kann man sich über Quickconnect durch die eingabe der IP-Adresse oder des Rechnernamens schnell auf diesen Server verbinden, oder wenn man sich öfters mit einem Server verbinden muss für diesen zu seinen ‚Favoriten‘ hinzufügen kann. Die Favoritenleiste (im Bild rechts) wird entweder links oder rechts eingeblendete, je nachdem wo mehr freier Bildschirmlplatz zur Verfügung steht, fand ich persönlich auch ganz nett.

Cord_02Legt man eine neue Verbindung an, kann man dieverse Sachen wie die Bildschirmauflösung, die Farben usw. einstellen, oder aber auch seine lokal eingerichteten Drucker und Festplatten durchreichen, so das man auf diese auf dem Server zur Verfügung hat. Gerade der Punkt mit den Festplatten finde ich auch sinvoll, da ich nicht unbedingt per Webbrowser vom Server aus ins Internet möchte.

Das ganze findet man unter http://cord.sourceforge.net/

Related posts:

Default ThumbnailOutlook defekter Posteingang Default ThumbnailNAVIGON Fresh auf einem Mac Default ThumbnailKeePassX

Kategorie: Apple, Netzwelt, Software Stichworte: Mac, RDP, Remote Desktop

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • RSS
  • Twitter

meist gelesene Beiträge

  • iPad App: PhotoSync
  • OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus
  • Email Verschlüsselung mit Apple Mail
  • iPad und das Camera Connection Kit

Neueste Beiträge

  • OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus
  • GPGTools: nun auch GPGMail für Lion
  • Neue Optik
  • 1Password neue Version nur noch im Mac App Store
  • 2-Click Social Media Buttons ein WordPress Plugin

Letze Kommentare

  • Tracernet bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • heiko bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • Tracernet bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Manfred bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Tracernet bei OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus

Urheberrecht © 2023 · Impressum · Datenschutz · Anmelden