Kaipi's Blog

  • Software
  • Technik
  • Tutorials
  • Netzwelt
  • Apple

Windows SteadyState

14. Juni 2009 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

Nach dem ich mich nun schon ein bissel mit Windows SteadyState beschäftige (Download hier) wollte ich dazu auch mal ein paar Zeilen schreiben.

StaeadyState_LockedZunächst bei Windows SteadyState handelt es sich um eine Software mit welcher man die Rechte von Lokalen Benutzern auf dem System einschränken kann. Für den Privaten Einsatz find ich die Software nicht unbedingt sinvoll, wenn man jedoch z.B. einen Schulungsraum betreut, so erweist sich die Software schon Vorteil, so kann man z.B. einen User einschränken das er keine Dateien auf dem PC speichern darf. Oder besser gesagt er darf sie in seiner Sitzung speichern, meldet er sich jedoch ab, so werden dieses Dateien wieder gelöscht. Windows_RestrictionsOder mal an einem anderen konkreterern Fall dargestellt. Ab und an finden Skype Schulungen statt, meist werden dabei die Login Daten der Schulungsteilnehmer verwendet. Und es ist schnell passiert, das man beim Skype Start den Punkt mit der automatischen Anmeldung übersieht. So war es dann schonmal der Fall vor dem Einsatz von SteadyState, das ich mich an dem System angemeldet habe, und plötzlich hatte sich Skype mit den Anmelde-Daten meines Kollegen verbunden. Dies ist nun zum Glück dank Steady State nicht mehr der Fall.

An dieser Stelle möchte ich jedoch nicht verschweigen, das ich auch das ein oder andere Problem mit dieser Software schon hatte. Damit der User nichts mehr an seinem Profil etc. ändern kann, muss man ihn über SteadyState „sperren“. Nun hatte ich jedoch den Fall, das ich einen User „entsperrt“ hatte, dieses aber dann nicht mehr ändern konnte, und man somit den User erstmal wieder löschen muss, und dann wieder neu anlegen muss. Dies ist dank der Import Funktion von SteadyState nicht so wild, aber, man muss sich halt trotzdem einmal anmelden und alle Einstellungen für den User durchfühern. Also solche Sachen wie Firefox als Standard Browser, Office Installation (also die Sachen die beim ersten Start für einen User durchgeführt werden)… Dies nimmt halt auch immer gut Zeit in Anspruch.

Aber es ist auf jedenfall einen Blick wert, und ich denke es wird uns in Zukunft schon einiges an Arbeit ersparen.

Kategorie: Software Stichworte: Add new tag, Sicherheit, SteadyState

  • RSS
  • Twitter

Neueste Beiträge

  • OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus
  • GPGTools: nun auch GPGMail für Lion
  • Neue Optik
  • 1Password neue Version nur noch im Mac App Store
  • 2-Click Social Media Buttons ein WordPress Plugin

Letze Kommentare

  • Tracernet bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • heiko bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • Tracernet bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Manfred bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Tracernet bei OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus

Urheberrecht © 2025 · Impressum · Datenschutz · Anmelden