Kaipi's Blog

  • Software
  • Technik
  • Tutorials
  • Netzwelt
  • Apple

KeePassX

23. November 2009 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

Als ich letzte Woche meinen Vortrag gehalten habe (siehe hier), ist dann auch einmal die Frage nach Passwörter aufgekommen, und wie man die sicher speichern kann. Aus diesem Grund schreibe ich hier mal kurz meine Erfahrugen mit KeePassX auf.KeePassX_1

Bei KeePassX handelt es sich um eine kleines Programm mit welchem man seine Passwörter auf dem PC speichern kann. Der Vorteil an diesem Produkt ist, das es sowohl für Windows, Mac OS, und Linux zur Verfügung steht, so das man wenn man mit mehreren Systemen Arbeitet, eigetnlich nur eine Datei kopieren muss, und seine Passwörter überall zur Verfügung hat.

Man kann hier neue Kategorien hinzufügen, um zum Beispiel Paswörter für Mailzugänge oder Forenzugänge zu trenne. Möchte man sich kein Passwort ausdenken, so Passwortgeneratorsteht ein Passwort Generator zur Verfügung, über den man sich dann anhand von verschiedenen Kriterien ein Passwort generieren lassen kann. Nett ist die Möglichkeit sich ein aussprechbares Passwort erzeugen zu lassen, da man sich dieses evtl. besser merken kann. Bei der Passwort Generierung kann man dann auch noch angeben welche Zeichen drinnen vorkommen sollen, oder aber die Länge des Passworts.

Dadurch das man quasi nur eine kleine Datenbank anlegt, kann man davon auch ohne großen Umstand immer mal ein Backup machen.

Das Programm ist kompatibel mit  KeePass (ohne X) in der 1.x Version, leider nicht mehr mit der 2.x. Für die KeePass 1.x Version existiert unter anderem eine Java Variante für mobile Geräte, so kann ich die Passwortdatei auch auf meinem Symbian Handy benutzen.

Kategorie: Netzwelt, Software Stichworte: E71, KeePass, KeePassX, Passwörter, Sicherheit

  • RSS
  • Twitter

Neueste Beiträge

  • OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus
  • GPGTools: nun auch GPGMail für Lion
  • Neue Optik
  • 1Password neue Version nur noch im Mac App Store
  • 2-Click Social Media Buttons ein WordPress Plugin

Letze Kommentare

  • Tracernet bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • heiko bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • Tracernet bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Manfred bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Tracernet bei OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus

Urheberrecht © 2025 · Impressum · Datenschutz · Anmelden