Kaipi's Blog

  • Software
  • Technik
  • Tutorials
  • Netzwelt
  • Apple

Browser Extension: BetterFacebook

15. August 2010 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

Gerade dachte ich mir, ich schau mal ob es neue Erweiterungen für den Safari Browser gibt, und siehe da ich habe BetterFacebook entdeckt. Die Erweiterung ist jedoch nicht nur für den Safari Broswer erhältlich sondern auch für Greasemonkey, Firefox, Google Chrome und Opera. Was macht aber nun diese Erweiterung. Hauptsächlich dient sie dazu Facebook ein bisschen übersichtler zu gestalten. Die Statusmeldungen werden zum Beispiel in verschiedene Rubriken aufgeteilt. So hat man einen relativ schnellen Zugriff auf bestimmte Ereignisse. In diesem Beispiel hier, sieht man neue Einträge für das Farmville Spiel. Unter home sind die ganz normalen Statusmeldungen vorhanden.

Nachdem man die Extension installiert hat befindet sich in Facebook ein neuer Menüpunkt mit „Options“, hier können diverse Einstellungen getätigt werden, und nicht nur das Layout der Hauptmeldungen in Tabs aufgeteilt werden. So kann man ebenfalls diverse Filter setzen, und diese dann auch in einem eigenen Tab auflaufen lassen. Ich denke mit den Filtern kann man noch so einiges einstellen und bearbeiten, jedoch hab ich mich mit Ihnen noch nicht so intensiv beschäftigt, da mir die Standard Einstellungen schon mal sehr hilfreich sind.

Was auch recht nett ist, man kann Einträge die man schon gelesen hat, als gelesen markieren, so werden diese dann nicht mehr dargestellt. Aber auch diverse Sachen die schon mal ein bisschen nervig sind (zumindestens für mich) lassen sich aus der rechten Navigationsleiste ausblenden und dafür andere Sachen einblenden. :)

Ein kleines Manko hat die Erweiterung jedoch, sie kommt anscheinend mit den deutschen Umlauten nicht zurecht, zu mindestens sieht man in der Tableiste oben bei Glücksnuss kein ‚ü‘, aber vielleicht wird es ja noch in einem Update integriert. Mich stört es im Moment zu mindestens nicht.

Fazit: Ich werde die Erweiterung ersteinmal installiert lassen, und mal schauen was damit noch so alles möglich ist.

Wer sich mal anschauen will was die Extension noch so bietet kann sich unter http://BetterFacebook.net/ die Möglichkeiten noch ein bisschen genauer ansehen.

Kategorie: Netzwelt, Software Stichworte: BetterFacebook, Browser Extension, facebook

Änderungen bei den Privatsphären Einstellungen bei Facebook

30. Mai 2010 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

Die Tage war es mal wieder soweit, es gab Änderungen bei den Einstellungen zur Privatsphäre. Als ich dann die Box mit der Meldung sah, dachte ich mir muss ich dann doch mal nachschauen. Eines kann ich schonmal vorneweg sagen, man muss keine Angst haben das sich die Einstellungen die man schon einmal getroffen hat geändert haben. Das ist schon mal ein großer Vorteil.

Also meiner Meinung nach, man möge mich korrigieren wenn ich mich irre, hat sich an dein Einstellungsoptionen nicht viel verändert, sondern eher hauptsächlich das Interface für die Einstellung, bei dem man entweder benutzerdefinierte Einstellungen vornehmen kann (wie bisher auch). Oder eines der vier vorgeschlagenen Presets (Empfohlen, Alle, Nur Freunde, oder Freunde von Freunden).

Bei den Einstellungen für Anwendungen und Webseiten hat sich dann doch etwas getan, hier ist meines Erachtens nach ein neuer Punkt hinzugekommen (zumindestens ist er mir direkt ins Auge gesprungen), der sich „Umgehende Personalisierung“ nennt. Es handelt sich hierbei um die Möglichkeit eigene Daten an andere Webseiten freizuschalten/weiterzuleiten, es sollen nur die Informationen an die Partnerseiten weitergegeben werden, die für „Alle“ freigegeben wurden. An dieser Stelle fehlt mir noch ein bisschen die Einstellmöglichkeit welche Seiten nun auf meine Informationen Zugriff haben sollen, es sind zwar im Moment zwar nur drei Seiten, aber ich denke mal im Laufe der Zeit kommen da dann noch einige dazu.

Vielleicht wurde an der ein oder andere Stelle noch etwas hinzugefügt oder geändert, man kennt ja nun auch nicht unbedingt jeden Schalter bei den Einstellmöglichkeiten, vor allem wenn man sie einmal für sich gesetzt hat.

Aber auch an dieser Stelle sei mal wieder gesagt, man sollte sich im Vorfeld immer wieder überlegen welche Informationen man über sich preisgibt, und welche nicht.

Kategorie: Netzwelt Stichworte: facebook, Privatsphäre

  • RSS
  • Twitter

meist gelesene Beiträge

  • OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus
  • iPad App: PhotoSync
  • iPad und das Camera Connection Kit
  • Email Verschlüsselung mit Apple Mail

Neueste Beiträge

  • OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus
  • GPGTools: nun auch GPGMail für Lion
  • Neue Optik
  • 1Password neue Version nur noch im Mac App Store
  • 2-Click Social Media Buttons ein WordPress Plugin

Letze Kommentare

  • Tracernet bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • heiko bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • Tracernet bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Manfred bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Tracernet bei OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus

Urheberrecht © 2023 · Impressum · Datenschutz · Anmelden