Kaipi's Blog

  • Software
  • Technik
  • Tutorials
  • Netzwelt
  • Apple

KeePassX

23. November 2009 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

Als ich letzte Woche meinen Vortrag gehalten habe (siehe hier), ist dann auch einmal die Frage nach Passwörter aufgekommen, und wie man die sicher speichern kann. Aus diesem Grund schreibe ich hier mal kurz meine Erfahrugen mit KeePassX auf.KeePassX_1

Bei KeePassX handelt es sich um eine kleines Programm mit welchem man seine Passwörter auf dem PC speichern kann. Der Vorteil an diesem Produkt ist, das es sowohl für Windows, Mac OS, und Linux zur Verfügung steht, so das man wenn man mit mehreren Systemen Arbeitet, eigetnlich nur eine Datei kopieren muss, und seine Passwörter überall zur Verfügung hat.

Man kann hier neue Kategorien hinzufügen, um zum Beispiel Paswörter für Mailzugänge oder Forenzugänge zu trenne. Möchte man sich kein Passwort ausdenken, so Passwortgeneratorsteht ein Passwort Generator zur Verfügung, über den man sich dann anhand von verschiedenen Kriterien ein Passwort generieren lassen kann. Nett ist die Möglichkeit sich ein aussprechbares Passwort erzeugen zu lassen, da man sich dieses evtl. besser merken kann. Bei der Passwort Generierung kann man dann auch noch angeben welche Zeichen drinnen vorkommen sollen, oder aber die Länge des Passworts.

Dadurch das man quasi nur eine kleine Datenbank anlegt, kann man davon auch ohne großen Umstand immer mal ein Backup machen.

Das Programm ist kompatibel mit  KeePass (ohne X) in der 1.x Version, leider nicht mehr mit der 2.x. Für die KeePass 1.x Version existiert unter anderem eine Java Variante für mobile Geräte, so kann ich die Passwortdatei auch auf meinem Symbian Handy benutzen.

Kategorie: Netzwelt, Software Stichworte: E71, KeePass, KeePassX, Passwörter, Sicherheit

ProfiMail

13. Mai 2009 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

Seit ca. einer Woche verwende ich nun auf meinem Nokia E71 das Programm ProfiMails um damit meine Mails zu verwalten, da mich internen Mailfunktionen des Handys nicht wirklich überzeugt haben. Da ich noch die Testversion laufen hab kann ich noch ein paar Tage testen, aber denke immer mehr, das ich es mir wohl zulegen werde.

Dank dieses Programms weis ich nun auch endlich sicher, das web.de kein ImapIDLE verwenden kann, find ich eigentlich mal wieder echt schade das man solche Features als Bezahl Kunde nicht zur Verfügung hat. GMX hingegen bietet es anscheinend auch an, die Info hab ich jedoch nur in einem Forum gefunden, so das ich hier nicht 100%ig sicher bin. Bei meiner Uni gehts hingegen, so das ich es auch mal testen konnte, und ich muss sagen, irgendwie ist es schon ein cooles Feature. Vor allem kann man es so schon fast als SMS Ersatz verwenden wie ich meine. Zumindestens wenn der Gegenüber entweder am Rechner sitzt, oder auch mobil unterwegs ist.

Einzigstes Manko ist mal wieder das über das Handy keine GnuPG Ver/Entschlüsselung möglich ist, hab ich doch ab und an schon ein paar verschlüsselte Mails. Aber dafür kann die Software ja nichts, wenn es nirgends eine Implementierung für das Gerät gibt.

Kategorie: Software, Technik Stichworte: E71, mobile Messaging

Pidgin 2.5.5

11. März 2009 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

Wie ich gerade mitbekommen hab ist am 3. März eine neue Version von Pidgin herausgekommen, welche anscheinend Probleme mit ICQ behebt.
Für mich ansich nicht so wirlich interessant, da ich doch meist Kopete unter Linux benutze. Aber heute hat mich eine Bekannte angeschrieben, und die erwähnt, und da dachte ich mir, da kann ich dann das ein oder andere mal wieder testen.

Zum einen wurde, wenn ich in Kopete eine eigene Statusmeldung verwendet habe diese nicht richtig angezeigt, was nun endlich auch funktioniert, und ich nicht immer nur abwesend bin.
Zum anderen was mich wesentlich mehr genervt hatte, das ich wenn ich mitm Handy unterwegs gewesen bin und dort ICQ verwendet hab, die Pidgin User meine Nachrichten nie angezeigt bekommen haben, sondern immer nur eine Leerzeile zu Gesicht bekamen. Dies war nicht nur bei Slick (das ist der Client den ich aufm E71 verwende) vorgekommen, sondern auch bei diversen anderen. Aber nun gehts, und ich kann auch wieder von unterwegs kontakt zu den ICQ’lern halten.

Kategorie: Software Stichworte: E71, ICQ, mobile Messaging

Neues Spielzeug

30. Januar 2009 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

Nach einer gewissen Entscheidungsphase hatte ich hatte ich mich nun zu einen neuen Handy/Smartphone entschieden. Meine Wahl viel auf ein Nokia E71, und heute ist es nun eingetroffen.

Somit hab ich heute erstmal einiges zum Spielen und testen, und denke mal das sich dies auch noch ein bissel länger hinziehen wird.

Vor allem bin ich nun doch mal auf die Akkuleistung und solche Sachen gespannt, hat mich doch mein Windows Mobile Smartphone in letzter Zeit doch des öfteren im Stich gelassen.

Ein kleines Telefongespräch mit dem E71 konnte ich schon machen, und muss sagen die Qualität ist echt super. Hatte doch auch in dieser Diziplin das letzte Gerät in letzter Zeit immer mehr enttäuscht.

So, aber mehr gibt es die Tage dann mal zu lesen, muss nun erstmal ein bissel spielen.

Kategorie: Technik Stichworte: E71, Nokia

  • RSS
  • Twitter

Neueste Beiträge

  • OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus
  • GPGTools: nun auch GPGMail für Lion
  • Neue Optik
  • 1Password neue Version nur noch im Mac App Store
  • 2-Click Social Media Buttons ein WordPress Plugin

Letze Kommentare

  • Tracernet bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • heiko bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • Tracernet bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Manfred bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Tracernet bei OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus

Urheberrecht © 2025 · Impressum · Datenschutz · Anmelden