Kaipi's Blog

  • Software
  • Technik
  • Tutorials
  • Netzwelt
  • Apple

Pidgin 2.5.5

11. März 2009 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

Wie ich gerade mitbekommen hab ist am 3. März eine neue Version von Pidgin herausgekommen, welche anscheinend Probleme mit ICQ behebt.
Für mich ansich nicht so wirlich interessant, da ich doch meist Kopete unter Linux benutze. Aber heute hat mich eine Bekannte angeschrieben, und die erwähnt, und da dachte ich mir, da kann ich dann das ein oder andere mal wieder testen.

Zum einen wurde, wenn ich in Kopete eine eigene Statusmeldung verwendet habe diese nicht richtig angezeigt, was nun endlich auch funktioniert, und ich nicht immer nur abwesend bin.
Zum anderen was mich wesentlich mehr genervt hatte, das ich wenn ich mitm Handy unterwegs gewesen bin und dort ICQ verwendet hab, die Pidgin User meine Nachrichten nie angezeigt bekommen haben, sondern immer nur eine Leerzeile zu Gesicht bekamen. Dies war nicht nur bei Slick (das ist der Client den ich aufm E71 verwende) vorgekommen, sondern auch bei diversen anderen. Aber nun gehts, und ich kann auch wieder von unterwegs kontakt zu den ICQ’lern halten.

Kategorie: Software Stichworte: E71, ICQ, mobile Messaging

GPGMail

21. Februar 2009 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

Wie ich gerade festgestellt habe, ist GPGMail, ein Plugin für Apple’s Mail am 30.Dezember 2008 in der Version 1.2.0 erschienen.
Mit dieser Version wird nun auch Apple’s Mail in Leopard offiziel untestütz und hat das beta Stadium verlassen.

Ein erster kurzer Test verlief auch erfolgreich

Zu finden ist das ganze unter

http://www.sente.ch/software/GPGMail/

Kategorie: GPG, Software Stichworte: Apple, GPG, Mail

Afrikanisch essen

18. Februar 2009 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

Gestern war dann doch mal wieder ein interessanter und ausergewöhnlicher Abend. Wir haben uns mal wieder für einen gemeinsamen Kochabend entschieden, oder besser gesagt ich wurde gefragt ob ich vorbeikommen möchte. Noch wusste ich nicht was geplant war, aber ich sagte dann zu.

bananensuppeNach meiner Zusage erfuhr ich dann das geplant war afrikanisch zu kochen. Ok, dachte ich mir, hatte ich doch noch nie afrikanisch gegessen, aber als ich dann noch erfahren hab was gekocht werden sollte war ich wirklich ein bissel skeptisch, zumindesten was die Vorspeise betraf, denn es sollte eine Bananensuppe geben.

africanchicken

Doch am Abend war ich dann wirklich ein bissel überrascht, die afrikanische Bananensuppe mit Zwiebeln, Knoblauch, Chili und noch ein bissel mehr schmeckte dann doch wirklich sehr gut.:D  Aber auch die Hauptspeiße “African-Chicken” mit Reis war echt lecker, auch wenn ich schon gut gefüllt von der Suppe war und mir keinen Nachschlag mehr genommen habe.

Kategorie: Essen Stichworte: afrikanisch, Essen

Neues Spielzeug

30. Januar 2009 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

Nach einer gewissen Entscheidungsphase hatte ich hatte ich mich nun zu einen neuen Handy/Smartphone entschieden. Meine Wahl viel auf ein Nokia E71, und heute ist es nun eingetroffen.

Somit hab ich heute erstmal einiges zum Spielen und testen, und denke mal das sich dies auch noch ein bissel länger hinziehen wird.

Vor allem bin ich nun doch mal auf die Akkuleistung und solche Sachen gespannt, hat mich doch mein Windows Mobile Smartphone in letzter Zeit doch des öfteren im Stich gelassen.

Ein kleines Telefongespräch mit dem E71 konnte ich schon machen, und muss sagen die Qualität ist echt super. Hatte doch auch in dieser Diziplin das letzte Gerät in letzter Zeit immer mehr enttäuscht.

So, aber mehr gibt es die Tage dann mal zu lesen, muss nun erstmal ein bissel spielen.

Kategorie: Technik Stichworte: E71, Nokia

Outlook defekter Posteingang

10. Januar 2009 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

Dies ist mal ein alter Eintrag, welchen ich von meiner alten Hompage mit rübergezogen habe.
Ob dieser bei aktuellen Outlook Versionen noch funktioniert kann ich nicht versichern

Defekter Posteinang:
Sollte es bei Outlook einmal vorkommen, das zwar die Anzeige läuft, das neue Mails vom Server heruntergelanden werden, im Anschluss dann jedoch eine Fehlermeldung erscheint, die im etwa soviel aussagt wie:
Es konnte keine Verbindung zum POP3 Server aufgebaut werden, bitte wenden sie sich an den Administrator.
(Leider hab ich von dieser Fehlermeldung kein Bild. ) oder fuehren sie eine Posteingangsreparatur durch.

Fuehrt dann die beschriebene Posteingangsreparatur zu keinem Erfolg hilft evtl das kleine Programm scanpst.exe welches sich irgendwo im Office Verzeichnis befindet (ueber die Suchfunktion von Windows findet man es recht schnell).
Nun sollte Outlook zunaechst geschlossen werden
Startet man dieses Programm, wird man nach dem pst-File gefragt, welches man reparieren moechte.
Dieses findet man auch ganz einfach ueber die Windows Suchfunktion (einfach nach *.pst suchen, sollte diese Suche mehrere Ergebnisse zurueckliefern, ist es vermutlich jenes pst-File welches am groessten ist.
Auf dieses wendet man dann die Reparatur an, und danach sollte Outlook wie gewohnt funktionieren.:)

Kategorie: Software Stichworte: defekt, Outlook, Posteingang

« Vorherige Seite
  • RSS
  • Twitter

Neueste Beiträge

  • OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus
  • GPGTools: nun auch GPGMail für Lion
  • Neue Optik
  • 1Password neue Version nur noch im Mac App Store
  • 2-Click Social Media Buttons ein WordPress Plugin

Letze Kommentare

  • Tracernet bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • heiko bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • Tracernet bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Manfred bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Tracernet bei OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus

Urheberrecht © 2025 · Impressum · Datenschutz · Anmelden